Glasfaser live erleben?

E4
Das geht im Kundencenter in Wadern!
Aktuell ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung noch über ein Kupferkabel mit dem Internet verbunden. Die Datenmengen, die über Kupferkabel übertragen werden können, sind aber nur begrenzt und reichen für den ständig steigenden Bedarf schon bald nicht mehr aus.
Um auch in Zukunft eine dauerhaft stabile Internetverbindung zu gewährleisten, ist es deshalb notwendig, Glasfaser vom Verteilerkasten bis zu einem eigenen Glasfaser-Hausanschluss zu verlegen.
"Ich finde im Zuge der Digitalisierung ist es enorm wichtig eine stabile und ausreichend große Leitung zur Verfügung zu haben. Dies ist mir privat als auch beruflich in meiner Firma sehr wichtig. Dazu einen passenden Preis und einen leistungsstarken Tarif angeboten zu bekommen, ist auch wichtig."
"Ein leistungsstarkes Datennetz wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung für die Infrastruktur unseres Ortes gewinnen."
"Durch einen Glasfaser-Hausanschluss bekommen wir nicht nur schnelleres Internet. Zusätzlich wird auch der Wert der Häuser in unserem Stadtteil gesteigert!"
"Schnelles Internet ist besonders für zukünftige Generationen wichtig. Für junge Menschen ist es die Grundlage für die Kommunikation der Zukunft. Auch für den Jugendclub, den ich seit mehreren Jahren betreue, ist schnelles Internet von großer Bedeutung - einerseits um vernetzt zu bleiben, andererseits auch für Veranstaltungen wie zum Beispiel Public Viewing!"
„Ein stabiler Internetanschluss ist für alle Anwohner immens wichtig – leider haben wir angesichts unserer sehr ländlichen Lage nicht immer die beste Verbindung. Das Glasfasernetz der energis wird hier Abhilfe schaffen und Reidelbach endlich mit einer stabilen und ausfallsicheren Internetleitung ausstatten. Immer mehr junge Familien ziehen nach Reidelbach – gerade für diese ist das schnelle Netz ein großer Pluspunkt und macht unseren Ort attraktiver.“
"Wir leben mit vier Personen in einem Haushalt, da reicht unsere momentane Internetverbindung nicht aus. Glasfaser hingegen bietet uns die Schnelligkeit und Stabilität, die wir benötigen und bringt unseren Ort in Richtung Zukunft.""Wir leben mit vier Personen in einem Haushalt, da reicht unsere momentane Internetverbindung nicht aus. Glasfaser hingegen bietet uns die Schnelligkeit und Stabilität, die wir benötigen und bringt unseren Ort in Richtung Zukunft."
"Schnelles Internet ist sowohl für die Kulturarbeit, als auch für Neubaugebiete von großer Bedeutung. Darüber hinaus ist der Glasfaser-Ausbau für die Vernetzung des Hochwalds sehr wichtig - so verlieren wir nicht den wirtschaftlichen und kulturellen Anschluss."
"Der Glasfaser-Ausbau ist eine Bereicherung für den Hochwald! Auf diese Weise werden die Immobilien und der gesamte Ort aufgewertet. Außerdem sichert der Glasfaser-Ausbau die Teilhabe in der heutigen Zeit."
"Für mich als Ortsvorsteherin ist der Glasfaserausbau ein wichtiger Baustein in Richtung Zukunftsicherheit von Nunkirchen. Gerade in Zeiten von Homeschooling und Home-Office ist es enorm wichtig die Infrastruktur für Familien und auch Gewerbetreibende in unserem Stadtteil vor zu halten."
"Homeschooling, Homeoffice, smart Home und vieles mehr, braucht einen guten und verlässlichen Ausbau der digitalen Infrastruktur, den uns die energis als saarländischer Player bietet."
"Mit dem Internet ist es ähnlich wie in meinem Job: wenn es dringend ist, ist Geschwindigkeit wichtig. Man muss sich auf die Verbindung verlassen können, wenn man es eilig hat. Und genau das bietet Glasfaser."
"Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist vor allem für Homeschooling sehr wichtig. In der heutigen Zeit ist Glasfaser eine Grundvoraussetzung, um unseren Kindern eine angemessene Bildung zu ermöglichen."
Aktuell können die Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Dagstuhl und Morscholz einen Vorvertrag für einen Glasfaser-Hausanschluss im Rahmen der Vorvermarktung abschließen. Hier finden Sie die Karte und den Zeitplan zu den übrigen Stadtteilen Buweiler, Gehweiler, Kostenbach, Krettnich, Lockweiler, Löstertal, Niederlöstern, Noswendel, Oberlöstern, Rathen, Wadern (Stadt), Wadrill und Wedern.
In folgenden Ortsteilen haben sich bereits ausreichend viele Haushalte für einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss entschieden und damit sichergestellt, dass ausgebaut wird:
So geht's hier weiter.
Welche Arten von Internet-Anschlüssen gibt es?
Was ist Glasfaser und warum ist es besser als DSL?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Forbes Advisor in diesem Artikel.
Erfahren Sie in unserem Video mehr darüber, warum der Bau eines Glasfaser-Hausanschlusses fast immer unkompliziert und einfach abläuft und welche Vorgehensweisen es hierbei gibt.
Erfahren Sie in diesem Video mehr darüber, weshalb die sogenannte FTTH-Technologie basierend auf Glasfaser anderen Übertragungsstandards so überlegen ist und wie ein Glasfaser-Hausanschluss Ihre Immobilie aufwertet.
"Mit dem Glasfaserausbau gehen wir einen enormen Schritt in Richtung zukunftsfähige Infrastruktur. Diese ist in jeder Hinsicht wichtig – für Schülerinnen und Schüler, für Berufstätige im Homeoffice, für Firmen. Und im Prinzip für jeden, der eine Immobilie besitzt." Bürgermeister Jochen Kuttler
E4
Das geht im Kundencenter in Wadern!
E4
energis/E4
Seit 02.03. sind sie für Sie in Bardenbach und Büschfeld persönlich vor Ort: Nicolas Mävers, Patrick Annerfeld und Sascha Kirsch. Als langjährige Mitarbeiter der energis kennen sie sich bestens mit dem Thema Glasfaserausbau aus und beantworten gerne all Ihre Fragen rund um das Thema Glasfaser-Hausanschluss.
E4